Neueröffnung in Sabi Sand: In der neuen andBeyond Tengile River Lodge trifft nachhaltiges Design auf höchsten Luxus, fantastische Tiersichtungen inklusive
Die Lodge auf Stelzen fügt sich in die Landschaft am Sand River ein. Mit dem neuen Flagschiff in Südafrika setzt andBeyond hohe Maßstäbe in punkto Luxus und Nachhaltigkeit
München / Johannesburg, 21. März 2019 – Tengile, auf Tsonga „ruhig“ – das ist Programm in der neuen andBeyond Tengile River Lodge. Denn wer hier zu Gast ist, hört nichts außer dem Rauschen des Sand Rivers und den Lauten der Tiere. Von außen ist sie fast unscheinbar, so natürlich fügt sich die neue Lodge in die Umgebung des privaten Sabi Sand Game Reserve ein. Doch einmal betreten, eröffnet sich dem Betrachter ein wahres Design-Mekka made in Africa – Wohlfühl-Faktor inklusive. Die neun Suiten fallen mit ihrem 200 Quadratmeter großen Wohnbereich großzügig aus und haben alle einen eigenen Plungepool mit Blick auf den Fluss. Für gute Tiersichtungen muss man sich gar nicht erst in den Safari-Jeep setzen: Elefanten, Giraffen und sogar die scheuen Leoparden fühlen sich durch das natürliche Design der Lodge nicht gestört und lassen sich im angrenzenden Grasland blicken. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Am Ufer des Sand Rivers verwirklichte das in Durban ansässige Designer- und Architektenteam von Michele Throssell die Vision, wie ultimativer Luxus in einer ökologischen Safari-Lodge aussehen soll. Leitbild ist die Sehnsucht nach mehr Platz und mehr Privatsphäre, ganz nah an der Wildnis. Und so vermitteln die neun auf Stelzen gebauten Suiten unter schattenspendenden Bäumen den Eindruck, als würden sie über dem Fluss schweben. Mit einer Größe von mehr als 200 Quadratmetern sind sie die größten Unterkünfte im gesamten Sabi Sand Game Reserve. Neben einem Hauptschlafzimmer, Bad, Außendusche, Lounge, Essbereich, Bar und einer eigenen Terrasse, verfügt jede Suite auch über eine Klimaanlage und WLAN sowie einen Infinity-Pool mit Sitzbereich im Freien auf dem privaten Deck – stets mit Blick auf den Fluss.
Beim Design und der Ausstattung folgte andBeyond seinen ambitionierten Visionen und Ideen in Sachen Nachhaltigkeit. Viele Materialen wurden als Baustoff wiederverwendet, so zum Beispiel Steine, die von der ehemaligen Selati-Eisenbahn stammen, die früher die Goldminen von Johannesburg mit der Hafenstadt Maputo verband. Lokale Künstler gestalteten Einrichtungsgegenstände wie Lampen, Sofas, Betten und Stühle aus heimischen Materialien. Vorhangstoffe und Polsterbezüge wurden von einer Künstlergruppe aus Kapstadt mit Wildtieren bemalt, die Farben sind eine Reminiszenz an die umliegende Natur. Ziel war es, die Räume als Kokons der Ruhe zu gestalten. Ein modernes Abwassermanagement und Wasseraufbereitungssystem sowie die energieeffiziente Bauweise der Lodge, darunter auch die mit Sand gedeckten Dächer, unterstreichen die Umweltfreundlichkeit und helfen, Ressourcen zu schonen.
Highlight ist neben dem Wellnesscenter mit Blick auf den Fluss auch das Haupthaus der Tengile River Lodge, in dem sich die Gäste zum Essen oder Sundowner treffen. Hier verschmelzen klassische und moderne Elemente und erzählen die wundersame Geschichte von Harry Kirkman. Er wohnte einst nebenan und erfuhr eine Wandlung vom Großwildjäger zum Naturschützer und schließlich leidenschaftlichen Wächter des Sabi Sand Game Reservats. Kirkman ist es auch zu verdanken, dass in dem zaunlosen Reservat unter anderem so viele Big-Five-Tiere leben: Löwen, Büffel, Elefanten, Nashörner und Leoparden.
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com