NEU: Zoomen mit dem Ranger
andBeyond lanciert mit „Connect“ neue interaktive Erlebnisse
So fern und doch so nah! andBeyond ermöglicht seinen Gästen nun, den Tieren und Helden des Busches, sprich, den Rangern, virtuell nah zu sein – über Chats, andBeyond TV und Podcasts
München / Johannesburg, 8. Juli 2020 – Die afrikanische Savanne, Sehnsuchtsort vieler in diesen Zeiten des eingeschränkten Reisens. Die Geräusche und Gerüche des Busches, die abenteuerreiche und zugleich entspannende Atmosphäre einer Safari – Afrikaliebhaber können es gar nicht erwarten, endlich wieder ihren Safarihut und das Fernglas einzupacken und in die exotische Natur einzutauchen. Um die Zeit der Grenzschließungen zu überbrücken, macht andBeyond nun seine Angestellten zu Internet-Stars und ermöglicht mit „andBeyond Connect“ den Gästen ganz persönliche Begegnungen und exklusive Erlebnisse im Busch. Private Online-Calls mit Rangern, interessante Podcasts oder Sendungen auf dem soeben lancierten andBeyond TV helfen – neben den bereits erfolgreichen Live-Safaris – die Sehnsucht nach dem Lieblingskontinent zu stillen und die Verbindung aufrechtzuerhalten. Mit den neuen Angeboten finanziert andBeyond unter anderem Naturschutzinitiativen, die auch in diesen Zeiten im Mittelpunkt von andBeyonds Handeln stehen. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com/connect/.
Seth, Dylan oder Charli – die Gäste lieben ihre Ranger. Schon in kürzester Zeit werden sie auf Safari zum geschätzten Wegbegleiter, der mit profundem Wissen zu Natur und Tierwelt genauso wenig geizt wie mit dem Servieren erfrischender Sundowner. Jetzt heißt es: auf das Sofa, vor den Laptop, Gin in die Hand, und… sich in den Call mit dem Ranger einwählen! Ganz exklusiv und nur mit sechs bis maximal 20 Teilnehmer können sich Interessierte in eine private Zoom-Sitzung mit den andBeyond Guides einklicken, um auf eine Privatsafari zu gehen und mehr über die Tiere oder aktuelle Naturschutzprojekte zu erfahren. Von der Kindersession, in der die Kleinen lernen, wie man Ranger wird, hin zu Einblicken in die Arbeit des Artenschutz-Teams – andBeyond bietet vielerlei interessante Talks. Kostenpunkt: ab 20 und bis 250 USD pro Session. Denn auch mit den virtuellen Angeboten will andBeyond die laufenden Sozial- und Artenschutzprojekte unterstützen. Ein Teil der Einnahmen geht daher an die Africa Foundation und an die eigenen Tierschutzinitiativen. Auch für Tierdoku-Liebhaber hat andBeyond jetzt ein spannendes Programm und startet mit andBeyond TV. Zweimal täglich sind hier dreistündige Live-Safaris zu sehen. Um 14 Uhr ist WILDchild-Zeit – der etwas andere Unterricht für die Kleinen, denn hier gibt es Tipps zum Spurenlesen, Pflanzenkunde und Lehre zu den Tierarten.
Jeder Safarifan weiß, dass die besten Geschichten nach einem aufregenden Tag in der Wildnis abends am Lagerfeuer erzählt werden. Eine Art Lagerfeuer 2.0 bieten die „Fireside Chats“ in Form von vier Themen-Podcasts, einer davon mit Naturschutz-Ikone und andBeyond Group Conservation Manager Les Carlisle. Welcher Kanal darf es nun sein, um sich mit Afrika zu (re-)connecten?
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Die Bildrechte liegen bei andBeyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von andBeyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com