Hier geht die Sonne auf: Umweltschutzpionier andbeyond investiert in eine hochmoderne Solaranlage – die erste ihrer Art in Botswana
Den Auftakt der Energiewende macht andbeyond im Xaranna Okavango Delta Camp, danach stellt der Lodge-Betreiber sukzessive alle 29 Lodges und Camps auf erneuerbare Energien um
München / Johannesburg, 4. Oktober 2017 – Vom Artenschutzpionier zum Trendsetter in punkto Umweltschutz. Wenn es in Afrika von einer Sache genug gibt, dann ist das mit Sicherheit Sonne. Diese unerschöpfliche Quelle macht sich der Luxus-Reiseveranstalter und Lodgebetreiber andBeyond zunutze und betreibt nun das Xaranna Okavango Delta Camp mit Solarenergie. Das neue, in sich geschlossene Versorgungssystem ist das erste seiner Art in Botswana und eines von insgesamt nur zweien auf dem ganzen afrikanischen Kontinent. Statt vom Strom der Generatoren, der letztendlich aus Kohle und fossilen Brennstoffen gewonnen wird, abhängig zu sein, setzt andBeyond auf Solartechnik auf höchstem Niveau: Die Photovoltaikanlage wurde von New Southern Energy installiert und arbeitet mit einem Stromspeichersystem von Tesla. Nach und nach sollen alle 29 Lodges und Camps auf regenerative Energiequellen umgestellt werden, bis 2020 will andBeyond seine Kohlendioxid-Emissionen um 8% verringern. Weitere Infos unter: www.andbeyond.com
Neben dem unermüdlichen Einsatz für den Artenschutz und dem sozialen Engagement ist die Nutzung von erneuerbaren Energien mehr als nur eine logische Konsequenz auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismus. Seit rund zwei Jahren arbeitet andBeyond daran, nach und nach die Stromversorgung der Lodges auf Solarenergie umzustellen, den Anfang machen die Luxusunterkünfte in Botswana. Im Zuge der Modernisierung der andBeyond Sandibe Okavango Safari Lodge im Jahr 2015 statteten die Betreiber diese bereits mit einem Solarsystem aus. Nach den aktuell installierten Solaranlagen im Xaranna Okavango Delta Camp sollen Mitte 2018 weitere Lodges in Botswana folgen: die andBeyond Okavango Delta Lodge und das andBeyond Nxabega Okavango Tented Camp. In Sandibe und Nxabega investiert andBeyond zudem in solare Warmwasseranlagen, die nicht nur energieeffizient sind, sondern vor allem auch den Wasserverbrauch reduzieren – in Botswana, einem Land, im dem Wasser eine wertvolle Resource ist, eine große Errungenschaft.
„Wir glauben, dass uns hochmoderne Technologien zur Energiegewinnung dabei helfen, den nachhaltigen Tourismus, für den wir bekannt sind, weiter auszubauen. Unser Anliegen ist es, die beeindruckenden Landschaften, in denen unsere Lodges liegen, zu schützen und zu bewahren, damit zukünftige Generationen sich auch noch an ihnen erfreuen können“, erklärt andBeyond-Geschäftsführer Joss Kent. „Zudem ist Solarenergie eine zuverlässige, wirtschaftliche und effektive Alternative bei der Stromgewinnung, um unseren Kohleverbrauch zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu minimieren.“
Erste Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: Seit dem Einsatz der neuen Solaranlage im Xaranna Okavango Delta Camp laufen die Stromgeneratoren des Camps nur noch fünf anstatt vierundzwanzig Stunden am Tag.
Oftmals wird über die Hässlichkeit von Solaranlagen geklagt. Nicht so in Botswana: Das durchdachte Design fügt sich in die weitgehend unberührte Natur der UNESCO Welterbestätte im Okavango Delta ein und lässt sich dank des Verzichts auf Betonkonstruktionen jederzeit auch anderorts einsetzen.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com