Den guten Zweck im Gepäck
Mit neuen philanthropischen Reiserouten lässt der Luxussafariveranstalter andBeyond verantwortungsbewusste Reisende auf Tuchfühlung mit einheimischen Kulturen gehen
München / Johannesburg, 11. Oktober 2018 – Authentizität hautnah: Entsprechend seines Credos „Care of the Land. Care of the Wildlife. Care of the People“ bietet der südafrikanische Luxusreiseveranstalter und Lodgebetreiber andBeyond eine Auswahl an verschiedenen philanthropisch orientierten Rundreisen an. Die drei sorgfältig zusammengestellten Touren mit dem Titel „Travel with Purpose in…“ sind so konzipiert, dass die Gäste Gelegenheit haben, Erfahrungen aus erster Hand mit Naturschutz- und Gemeinschaftsinitiativen im jeweiligen Land zu sammeln. Je nach Interesse und Wunsch geht die Reise nach Südafrika, Kenia oder Tansania. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com.
Bei der zehntägigen Rundfahrt Travel with Purpose in South Africa, die von Phinda über Kapstadt nach Hermanus geht, stehen neben Wildnis pur vor allem außergewöhnliche Erlebnisse im Vordergrund. Im Phinda Private Game Reserve begleiten die Gäste beispielsweise das andBeyond Veterinärteam bei der Markierung von Nashörnern und können so die gefährdeten Riesen hautnah erleben. „Wir waren schon immer leidenschaftlich im Tierschutz engagiert, wie beispielsweise beim Projekt Rhinos Without Borders oder der Übersiedlung des Sansibar Duckers“, sagt Joss Kent, CEO von andBeyond. Aber auch die Menschen kommen bei andBeyond nicht zu kurz; und so bekommt der Reisende Einblicke in die lokalen Bildungs- und Gesundheitsprojekte als auch Kleinunternehmerinitiativen, die Perspektiven für die hiesige Bevölkerung schaffen. „In Zusammenarbeit mit der Africa Foundation haben wir das Leben in den Dörfern rund um unsere Lodges nachhaltig verändert“, so Kent weiter. In Kapstadt lernen die Teilnehmer der Reise dann das Green Futures College oder die Arbeit einer biologischen Farm kennen. Angekommen am Hermanus steht abschließend noch die unberührte Natur im Mittelpunkt: Mit der Beobachtung von Walen, Pinguinen und weißen Haien.
Ähnlich gestaltet sich die zwölftägige Reise Travel with Purpose in Kenia, die in Nairobi startet und in die Masai Mara führt. Sie eröffnet dem Reisenden tiefe Einblicke in die Kultur und Natur Ostafrikas. Wie Fortschritt und Tradition innerhalb der hiesigen Bevölkerung zusammenspielen, das zeigt beispielsweise ein Treffen mit den Studenten des Community Leaders Education Fund (CLEF). Dieser stärkt Bildungseinrichtungen in den Gemeinden. Auch das Wildlife-Vergnügen kommt nicht zu kurz: Zum Beispiel kann im David Sheldrick Elephant Orphanage ein Elefantenjunges adoptiert werden. Die Naturschutzgebiete in Ol Pejeta und Lewa Downs, Heimat von Schimpansen und Nashörnern, runden den Wildlife-Part der Tour ab.
Auf der anderen Seite der Grenze zu Kenia startet die Rundreise Travel with Purpose in Tansania für die Reisenden in Arusha, wo sie unter anderem das Shanga-Projekt besuchen, bei dem Menschen mit Behinderung Kunstobjekte wie Schmuck und Glaswaren aus recycelten Materialien herstellen. Am Rande des Manyara Lakes liefern die Farmer und Fischer der hiesigen Gemeinden einen Einblick in ihren Alltag, ebenso wie die Kinder einer lokalen Schule. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Ngorongoro Schutzgebiets mit seinen Löwen, die unter dem Schutz der KOPELion Initiative stehen: ein Projekt, das sich stark macht für eine friedliche Koexistenz von Mensch und Löwe. Für den kulturellen Höhepunkt im Reservat sorgt der Besuch einer authentischen Massai Boma.
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com