Back to the roots:
Wayne Carpendale auf Safari im Phinda Private Game Reserve
Um die Kultur und Menschen Südafrikas, dem Herkunftsland seines Vaters kennen zu lernen, hat der Schauspieler die Phinda Forest Lodge besucht und den Zauber der Wildnis entdeckt
München / Johannesburg, 17. Juli 2019 – „Rückkehr“, das bedeutet „Phinda“ in der Sprache der Zulu. Diesem Namen folgend, kehrten die Big Five und eine artenreiche Tierwelt vor bald 30 Jahren ins andBeyond Phinda Private Game Reserve zurück. 1991 wurden sie hier, auf damals brachliegendem Land, mithilfe von aufwändigen und zugleich sensiblen Maßnahmen wieder angesiedelt. Für den Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale hat Rückkehr eine ganz andere Bedeutung: Er ist nach Südafrika gereist, um das Land seines in Durban geborenen Vaters besser kennen zu lernen und somit zu seinen eigenen Wurzeln zurückzukehren. Gesellschaftliche Kontraste, verschiedenste Kulturen, Urbanisierung – das alles begegnete ihm bei seiner Reise an die Südspitze Afrikas. Den Gegenpol dazu bildet die atemberaubende und zugleich stille Wildnis mit ihren faszinierenden Bewohnern. Daher hat Wayne Carpendale einen magischen Ort in seine Reiseroute integriert, der südafrikanisches Wildlife pur bereithält und alle Big Five dicht versammelt: das 23.000 Hektar große Phinda Private Game Reserve in KwaZulu-Natal. Mit der andBeyond Phinda Forest Lodge als Ausgangspunkt, lernte er auf Safari mit der versierten andBeyond Rangerin Charli de Vos die reiche Tierwelt und Artenvielfalt Südafrikas kennen – und machte nicht zuletzt abenteuerliche Begegnungen mit einem Elefantenbullen. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
„Wo hab´ ich nochmal die Autoschlüssel hingelegt?“, fragt Wayne Carpendale scherzhaft auf dem morgendlichen Game Drive, als ein gigantischer Elefantenbulle direkt auf das Safari-Fahrzeug zusteuert. Er befindet sich gerade auf der ersten Morgensafari mit Rangerin Charli de Vos und schon ist Action im Busch angesagt. Dies ist nur der Beginn seiner Reise. Schon bald trifft er auf die Big Five, aber auch auf weitere große und kleine, nicht weniger faszinierende Bewohner und Landschaften des Phinda Private Game Reserves. Das Phinda Wildreservat ist für seine sieben unterschiedlichen Landschaftsformen und seinen Artenreichtum bekannt. Die Ökosysteme umfassen Waldland, Grasflächen, Feuchtbiotope, Bergketten, Flüsse, Moore und den seltenen Sandwald – aufgrund dieser Einzigartigkeit wird Phinda auch als eines der sieben Weltwunder bezeichnet und von andBeyond mit großem Engagement erforscht und geschützt. Neben den Big Five und einer der größten Geparden-Populationen ist das private Phinda Game Reserve nicht zuletzt auch die Heimat von rund 440 Vogelarten. Ausgangspunkt für die Safari von Wayne Carpendale war die andBeyond Phinda Forest Lodge. Als eine der weltweit ersten ökologischen Luxuslodges liegt sie inmitten des seltenen afrikanischen Sandwaldes. Die 16 Suiten im „Zulu Zen“ Stil mit großen Glasfronten geben den Blick auf den Wald und seine Bewohner frei. Nun auch VIP-getestet!
Über andBeyond:
Dem südafrikanischen Luxusreiseveranstalter und Lodgebesitzer andBeyond ist es das größte Anliegen, die Welt durch außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu einem besseren Ort zu machen. Seit der Gründung 1991 bietet andBeyond individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis an. Zudem gehören 29 außergewöhnliche Lodges und Camps auf drei Kontinenten zum Portfolio von andBeyond. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Erlebnisse. Mit der andBeyond Punakha River Lodge in Bhutan eröffnet der Lodgebetreiber 2023 erstmals eine Lodge in Asien. Nach dem andBeyond Credo „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“ schützt und beeinflusst andBeyond durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden mehr als seine Million Hektar Land und 75 Gemeinden. Für 2030 hat andBeyond die Vision, diesen Einfluss durch Partnerschaften und die Verdopplung von Investitionen noch zu verstärken, um die Erhaltung von 40 Millionen Hektar wichtiger Biosphären nachhaltig zu beeinflussen. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com